Gewinne 1 von 5 Regenschirmen von doppler
Ein Spaziergang im sanften Regen kann gerade im Herbst etwas Schönes sein – vorausgesetzt, man hat den passenden Schirm mit dabei. Mit den nachhaltigen doppler Taschenschirmen bist du für alle (Regen-)Fälle gerüstet. Wir verlosen fünf Stück.

doppler
Schirme gibt es mittlerweile in unendlich vielen Modellen, Designs und Farben: Ob praktischer Taschenschirm oder doch eher die klassisch-elegante Version mit dem gebogenen Handgriff, für jeden ist die richtige Variante dabei. Der österreichische Schirmhersteller doppler hat sich zum Ziel gesetzt, sein Angebot so vielfältig und praktikabel wie möglich zu gestalten. Somit findet hier jeder sein perfektes Schirmmodell.
Am Puls der Zeit
Der Regenschirm ist schon lange ein wichtiger Begleiter im Alltag, aber wo er herkommt und wie er erfunden wurde, davon wissen die meisten nicht viel. Dieses Accessoire wurde – wenig überraschend – im regnerischen England erfunden und von einem gewissen Jonas Hanway im 18. Jahrhundert populär gemacht. Dabei waren die ersten Schirme gar nicht als Regenschutz konzipiert, sondern als Schattenspender. Das englische Wort „umbrella“ leitet sich ab vom lateinischen „umbra“, was für Schatten steht. Die Schirme waren ein wichtiges Accessoire – vorwiegend für elegante Frauen, die Wert auf noble Blässe legten. Seit dem späten 17. Jahrhundert wurde der Schirm auch aus wasserdichtem Material hergestellt und somit regenfest. Der Engländer Jonas Hanway brachte den Schirm auch der männlichen Bevölkerung näher und machte ihn schlussendlich zum unentbehrlichen Begleiter des britischen Gentlemans. Um 1800 wog ein typischer Regenschirm noch knappe 5 Kilogramm und bestand aus Holzstäben und Fischbeinen. 1852 erfolgte eine grundlegende Verbesserung des Produkts, denn der Schirm wurde durch die Erfindung des Stahlgestells von Samuel Fox um einiges leichter. Der praktische Taschenschirm war bereits im Jahr 1751 eine Idee des Pariser Fabrikanten Marius, ab dem 19. Jahrhundert gab es dann etliche Versuche, diesen auch so handlich wie möglich zu machen. Im Wandel der Zeit wurde aus dem Schirm dann schlussendlich der, den wir heute alle kennen und nutzen: Aluminium für das Leichtgestell, doppelte Schirmautomatik zum Öffnen und Schließen und vieles mehr machen den Regenschirm zu einem praktischen Alltags-Accessoire.

doppler
doppler: ein wahrer Schirmexperte
Die Firma doppler produziert seit 1946 als familiengeführtes Unternehmen innovative Schirme. Das doppler-Werk, in dem die Schirme der Marken doppler und Knirps produziert werden, liegt in Braunau und gilt als die größte Schirmfabrik Europas. Das Unternehmen legt großen Wert auf gute Qualität und geht seit Beginn mit dem Wandel der Zeit. Mit dem nature magic Regenschirmmodell hat sich doppler auch dem Nachhaltigkeitsthema angenommen und einen Schirm entwickelt, der aus recycelten Materialien besteht, dabei aber nicht auf die gewohnte Funktionalität verzichten muss.
Der nature magic Regenschirm ist dein idealer Wegbegleiter für den Alltag – durch seine praktische Größe passt er in fast jede Tasche.
Alle Features auf einen Blick
Der nature magic Regenschirm überzeugt nicht nur mit einem anmutenden Design, sondern entpuppt sich durch seine Funktionen als wahrer Regenheld:
Auf-Zu-Automatik
Im Windkanal bei 120km/h getestet
Länge: 29cm
Durchmesser Schirmdach: 97cm
Gewicht: 357g
Material der Schirmbespannung ist PCF-frei
Strebenanzahl: 8
Schirmgriffe aus FSC©-zertifiziertem/abbaubarem Holz
PFC-freie Imprägnierung des Schirmdachs
Schirmstoff aus rPET-Material
Mitmachen & gewinnen
Damit auch du für den nächsten Regenschauer ideal ausgestattet bist, verlosen wir fünf Modelle des nature magic Regenschirms von doppler.
Dieses Gewinnspiel ist leider bereits abgelaufen. Schau doch gerne bei unseren aktuellen Gewinnspielen vorbei!