
In Balance bleiben
Okay, das klingt wie ein Nullachtfünfzehn-Neujahrsvorsatz. Wir meinen’s aber wörtlich. Nämlich: physisch.
Laden...
Okay, das klingt wie ein Nullachtfünfzehn-Neujahrsvorsatz. Wir meinen’s aber wörtlich. Nämlich: physisch.
Kurz gesagt: eine Mischung aus Tennis und Squash – ein Full-Body-Workout mit Spaßfaktor und Teamspirit.
Muskeln sind der Motor unseres Körpers: Sie kommunizieren mit allen Organen, schütten heilende Botenstoffe aus und verlangsamen Alterungsprozesse. Doch nur, wenn sie ein Leben lang trainiert werden, entfalten sie ihr volles Potenzial.
„Je mehr Muskeln, desto besser“, sagt Sportwissenschaftler Alexander Pürzel. Der Ex-Dreikampf-Pro erklärt, warum Kraftfähigkeit so wichtig ist, wie effektiver Muskelaufbau auch mit weniger Training funktioniert und welche Rolle das Geschlecht dabei spielt.
Keine Scheu vor freien Gewichten! Diese fünf Übungen bilden die Basis aller Alltagsbewegungen.
Neuer Longevity Lifehack: Vergiss nicht auf dein High-Intensity-Training. Warum? Das erklärt dir Julia im Video.
Du hast Mühe, dich zu einer Laufrunde aufzuraffen? Der ehemalige Profi-Fußballer und Hobbyläufer Sebastian Prödl hat Ratschläge parat, wie du auch wirklich dranbleibst.
Wenn sich die Jahreszeit umstellt und die Tagestemperatur hohen Schwankungen unterliegt, tun wir uns schwer, morgens die ideale Bekleidung für den ganzen Tag auszuwählen. Die Lösung des Problems haben wir uns von der Natur abgeschaut.
Trainiere ich in Zone 2 oder im GAT2-Bereich? Und was hat es mit der maximalen Sauerstoffkapazität zu tun, der sogenannten VO₂max? Wir bringen Licht in den Begriffs-Dschungel.
Welche Ernährung bringt mich zu besseren Leistungen? Wie esse ich am besten vor dem nächsten Lauf? Wir klären die wichtigsten Fragen zum Thema Laufen und Ernährung.
Genauso wichtig wie das Training sind auch die Pausen. Deine Muskeln brauchen Zeit, um die Anstrengung zu verarbeiten und sich zu erholen. Wir verraten, wie du diesen Prozess unterstützen kannst.
Zu Beginn warst du motiviert, doch jetzt musst du dich immer mehr zum Laufen überwinden? Heute bekommst du eine praktische Übung, wie du deinem inneren Schweinehund den Stinkefinger zeigst.