
Longevity Lifehack, Nr. 3: Protein-Superstars
Du willst länger und gesünder leben? Dann iss mehr Hülsenfrüchte. Warum erklärt dir Julia im Video.
Der alltägliche Verzehr nährstoffreicher, unverarbeiteter Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Vollkornprodukte und gesunde Fette, trägt erheblich zur langfristigen Vitalität eines Menschen bei und kann zahlreichen schwerwiegenden Erkrankungen vorbeugen.
Du möchtest wissen, was du sonst noch langfristig für deine Gesundheit tun kannst? Dann melde dich hier für unseren Newsletter an und erhalte wöchentlich wertvolle Impulse sowie exklusiven Zugang zu ausgewählten Downloads und Insights!
Laden...
Du willst länger und gesünder leben? Dann iss mehr Hülsenfrüchte. Warum erklärt dir Julia im Video.
In Österreich nehmen wir etwa ein Drittel unserer Tagesenergie durch stark verarbeitete Lebensmittel zu uns. Warum das problematisch ist, erklärt dir Julia im Video.
Kennst du die Blue Zones? Darunter versteht man fünf Regionen in der Welt, in denen auffällig viele Menschen hundert Jahre oder älter werden. Wir gehen auf kulinarische Spurensuche in Sachen Langlebigkeit.
Umeboshi, Natto, Edamame – warum soll ich das essen? Weil es gleichzeitig auf dein Lebenszeit-Konto einzahlt und interessant schmeckt!
Überall ist von Nahrungsergänzungsmitteln die Rede und du möchtest wissen, wofür dein Körper die ganzen Vitamine und Mineralstoffe überhaupt brauchen könnte? Wir haben die Top 10 samt wichtigster Fakten für euch zusammengefasst.
Wer lange gut leben will, braucht gesunde Zellen. Doch dort sammelt sich über die Jahre oft einiges an Müll an. Wie man diesen Zellschrott wieder loswird? Wir haben beim Experten nachgefragt.
Das große, aufregende, bereichernde Erlebnis, eine Zeitlang nichts zu essen - Autophagie-Fasten. Eine Anleitung wie es unser Leben schöner und länger macht, wie es Körper, Geist und Seele erleichtert, wie es uns mit uns selbst ins Reine bringt.
Unsere Expertin erklärt, wie eine gesunde Ernährungsweise, basierend auf basischen Nahrungsmitteln, funktioniert.
Wusstest du, dass man aus Buchweizen ein Brot machen kann, das ganz ohne Mehl auskommt? Es schmeckt nicht nur gut, sondern ist sogar basisch.
Dieses basische Risotto kommt ohne Milchprodukte aus – stattdessen erhält es durch Kokosmilch und Kurkuma eine feine asiatische Note und wird zu einem wärmenden Begleiter an kalten Tagen.
Dieses Rezept für eine kalte basische Paprika-Suppe ist nicht nur schnell zubereitet, sondern versorgt dich im heißen Sommer mit wichtigen Immunboostern.