
Mach dir den Affen zum Freund
Die Affen im Kopf – das sind unsere vielen Gedanken und Überlegungen. Bringen wir sie zur Ruhe.
Laden...
Die Affen im Kopf – das sind unsere vielen Gedanken und Überlegungen. Bringen wir sie zur Ruhe.
Gemütlich auf der Couch liegen kann bequem sein. Aber ist es auch wirklich entspannend? Mit der Yoga-Position Shavasana, übersetzt „Totenhaltung“, kannst du deinem Körper und Geist die ersehnte Ruhe schenken sowie stressbedingten Beschwerden vorbeugen.
Fastenkuren gibt es viele. Warum nicht einfach einmal aufs Jammern verzichten? Die Auswirkungen werden dich überraschen.
Meditationscoach Astrid Wecht zeigt Techniken, die Sicherheit und ein gutes Gefühl geben.
Schäfchen zählen war gestern. Astrid Wecht weiß, wie du dich sanft in den Schlaf atmen kannst, wenn dich das Gedankenkarussell nicht zur Ruhe kommen lässt.
Den tosenden Gedankenstrom in unserem Gehirn können wir nicht verhindern. Wir können aber lernen, ihn zu steuern und uns auf das Wesentliche zu fokussieren.
Im stressigen Alltag sind wir meist durchgehend angespannt – körperlich und geistig. Finden wir ein Gleichgewicht zwischen Anspannung und Loslassen, kommen wir leichter durch den Tag.
Manchmal blockieren uns unheilsame Gefühle wie Wut, Zorn, Hass oder Eifersucht. Mit dieser Atemtechnik schaffst du Ruhe und Klarheit in deinem Inneren und machst Platz für positive Emotionen.
Schon mal daran gedacht, wie viel Arbeit unsere Augen an einem Tag leisten? Mit diesen Übungen schenkst du ihnen zwischendurch eine wohlverdiente Pause.
Meditations-Coach Astrid Wecht erklärt, wie es uns gelingen kann, konstruktiv mit belastenden Emotionen umzugehen und gelassen zu bleiben.
Der laute Alltagstrubel verstellt uns die Sicht. In der Stille bekommen wir einen klaren Blick. Astrid Wecht nimmt uns mit auf eine heilsame Reise zur inneren Stille.
Bei der Sache zu bleiben, ist gar nicht so einfach. Wenn man meditiert, entpuppt sich innere Unruhe oft als große Herausforderung. Aber wir schaffen das.