
So hilft Sonnenlicht gegen Schlaflosigkeit
Wenn du nachts nicht schlafen kannst und tagsüber müde bist, gibt es eine ganz einfache Lösung: Licht!
Laden...
Wenn du nachts nicht schlafen kannst und tagsüber müde bist, gibt es eine ganz einfache Lösung: Licht!
Wir haben Schlafforscherin Birgit Högl gefragt.
Flüssiges Glück: Suppen haben heilendes Potential und sind ein idealer Start in den Tag.
Ayurveda setzt bei der Ernährung alle sechs Geschmacksrichtungen (rasas) ein, um über das Essen die drei Doshas wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Was und wie bin ich? Das ist eine wichtige Frage im Ayurveda, wenn nicht die wichtigste überhaupt. Der eine ist ein Luftikus, der andere bodenständig. Finde mit dem Ayurveda-Typ-Test dein Dosha.
Reispfanne, vegetarisch, ganz ohne Fleisch – das schmeckt? Und wie! Denn in dieses Rezept kommen neben Wildreis gleich drei sommerliche Pilzversionen, die mit Zimt und Knoblauch gewürzt werden.
Wir lieben Pilze. Nicht nur, weil sie Superkräfte in Form von Aminosäuren, Kalium, Ballaststoffen und B-Vitaminen besitzen, sondern weil sie obendrein einfach nur köstlich schmecken. Hier findest du bestimmt auch das richtige Pilz-Rezept für dich.
Husten nervt, aber es ist ein sinnvoller Reflex. Was Reizhusten ist, was dagegen hilft und echte Linderung verschafft? Hier erfährst du mehr.
Emanuel Bohlander ist Barfußcoach. Ja, so etwas gibt es. In seiner „Barefoot Company“ hält der sympathische Düsseldorfer Vorträge und Workshops zum Thema Barfußgehen.
Wenn es draußen drückend heiß wird, können kühlende Lebensmittel – wie etwa Beeren oder Gurken helfen – unsere Temperatur von innen zu regulieren.
Ganz ohne Nudelblätter kommt dieses vegetarische Lasagne-Rezept aus und wird mit Zucchini, Champignons und Shiitakepilzen verfeinert. Gewürzt wird mit Kurkuma und Zimt.
Wir lieben Waldpilze. Weil sie nach Wald riechen und nach prallem Leben schmecken, Geheimnisse und gesunde Superkräfte haben.