
34 Tage ohne Nachrichten
Oft ersehnt, selten jemals durchgezogen: die News-Nulldiät. Wolfgang Wieser hat’s für uns ausprobiert. Nachrichtenfasten im Selbstversuch.
Laden...
Oft ersehnt, selten jemals durchgezogen: die News-Nulldiät. Wolfgang Wieser hat’s für uns ausprobiert. Nachrichtenfasten im Selbstversuch.
Ein heikles Gespräch steht bevor? Die Nerven liegen blank? „Bleib einfach ganz bei dir!“, raten gute Freunde dann oft. Aber: Wo ist „bei mir“? Wie kommt man da hin, und wie bleibt man dort? Wir haben Kampfsport-Philosoph Ronny Kokert nach dem Weg gefragt.
Wieso hat mein Körper eine Landkarte und wie kann sie mir helfen, meine Emotionen besser zu lesen? Ein Lifehack, der uns mehr Hochs beschert und bei Tiefs schneller wieder aufstehen lässt.
Wir alle kennen dieses (meist gut versteckte) Gefühl, das uns die Röte ins Gesicht treibt und echt schmerzhaft sein kann. Ein Blick hinter die Fassade der Scham.
Wird dir auch flau im Magen, wenn du auf einer Aussichtsplattform stehst? Wir haben nachgefragt, was es damit auf sich hat.
Der Körper ist ein Tempel und auch unsere Knochen tragen einen wertvollen Teil zum Wohlbefinden bei. Um mehr über die eigene Knochengesundheit zu erfahren, bietet Biogena eine kostenlose Knochendichtemessung an, damit du auch im Alter fit bleibst.
Gesundheitsjournalismus ist ein toller Job. Wenn da nicht immer wieder diese Interpretationsspielräume wären.
110 Jahre alt werden und sich dabei bester Gesundheit zu erfreuen? Natürlich möchten wir alle wissen, wie das geht. Langlebigkeit ist ein lohnendes (und lukratives) Forschungsgebiet. Es hat nur einen Haken: die Datenlage.
Wusstest du, dass das regelmäßiges Lösen von Rätseln tatsächlich die Gehirnfunktion verbessert? Und zwar in den Bereichen Aufmerksamkeit, logisches Denken, Gedächtnis und räumliches Vorstellungsvermögen. Wir haben elf knifflige Denksportaufgaben für dich!
Heute schon dein Gehirn benutzt? Hoffentlich! Denn wie bei jeder Körperfunktion gilt: Use it or lose it!
Die Umstellung auf die wärmere Jahreszeit ein kleiner Kraftakt für unseren Körper. Ätherische Öle unterstützen ihn dabei und nehmen es sogar mit Pollen auf!
Rätseln ist so viel mehr als fünf waagerecht oder die richtige Zahl im Sudoku-Kästchen. Eine gute Rätselfrage zwingt uns, „outside the box“zu denken.