DIY-Kosmetik: Schätze heben in der Küche
Für manches Beautyprodukt musst du gar nicht ins Bad gehen, sondern nur an dein Küchenkastl. Dort warten jene Zutaten, die sich mit wenig Aufwand in DIY-Kosmetik umwandeln lassen.

Bild: Pixabay
Aufwendige Bade-Cupcakes und duftende Bodybutter aus Eigenproduktion sind natürlich beeindruckend, aber vielleicht nichts für jeden Tag. DIY-Kosmetik gibt es auch mit einfachen Zutaten, die du (wahrscheinlich) sowieso in der Küche hast. Und wenn nicht: Gleich bevorraten für dein nächstes, einfaches DIY-Beautyprodukte zum Selbermachen.
Diese Zutaten brauchst du für einfache DIY-Kosmetik
Schwarzer Tee
Zwei Teebeutel nach dem Kochen abkühlen lassen – vielleicht sogar im Kühlschrank – und fertig sind die Augenpads. Durch die Gerbsäure Tannin wirken sie beruhigend und abschwellend.
Honig
Ein super Mittel gegen trockene, spröde Lippen: Honig. Die Lippen dünn einreiben, einwirken lassen und abtupfen. Achtung: Nicht ablecken, sonst trocknen die Lippen wieder aus.
DIY-Kosmetik mit Milch
Schon Kleopatra schwor auf Milchbäder, denn Milch wirkt rückfettend, die Haut wird geschmeidig und zart. Einfach zwei Liter davon ins Badewasser, und: Baba, trockene Haut!
Haferflocken
Ein einfaches, aber wirksames Peeling kannst du aus dieser Frühstückszutat herstellen. Zerkleinere die Haferflocken mit dem Mörser oder Mixer, vermische sie dann mit Wasser zu einer Paste, fertig ist dein DIY-Face-Scrub. Das enthaltene Zink reinigt deine Haut und verfeinert die Poren.
Apfelessig
Auch dieser Griff in den Küchenschrank kann gut für deine Haut sein. Wasser und naturtrüber Apfelessig zu gleichen Teilen mischen, schon hast du ein antibakterielles Gesichtswasser, das zudem den Säureschutzmantel deiner Haut erhält. Wenn auch deine Haare nach etwas Pflege rufen: Eine saure Rinse nach dem Waschen verleiht neuen Glanz. Hier ist das Mischverhältnis: ein Liter Wasser, zwei Esslöffel Apfelessig.
Kokosöl
Sogar hartnäckiges, wasserfestes Make-up hat gegen diesen Gegner keine Chance. Tauche ein Wattepad in Kokosöl und reinige dein Gesicht damit. Noch ein Pluspunkt: Eine intensive Feuchtigkeitspflege ist inklusive.
Natron für die DIY-Kosmetik
Wir bleiben im Gesicht: Mit drei Esslöffeln Natron und einem Liter Wasser hast du ein Gesichtswasser für mehrere Anwendungen, das neutralisiert und reinigt - genau das Richtige für empfindliche Haut.
Kamillentee
Die Rechnung für eine natürliche und sanfte DIY-Blondierung geht ganz einfach: sechs bis acht Beutel Kamillentee plus ein Liter heißes Wasser. Das Ganze ziehen lassen, bis es völlig abgekühlt ist. In die Haare geben und ab in die Sonne! Am besten pflegst du das Haar danach mit einer Kur, damit es nicht austrocknet. Bei Bedarf wiederholst du die Prozedur einfach bis zum gewünschten Ergebnis.
Meersalz
Ab in die Wanne: Für ein Salzwasserbad nimmst du am besten unjodiertes Meersalz. Etwa 500 Gramm in 37 Grad warmem Wasser auflösen und – entspannen! Ganz nebenbei beruhigt Magnesium deine Haut und die obere Hautschicht verbessert ihre Feuchtigkeitsaufnahme.
DIY-Kosmetik: Pfefferminztee
Wir greifen nochmal in die Teedose, diesmal für ein Fußbad. Mit einem abgekühlten Sud aus Wasser und sechs Esslöffeln Pfefferminztee kannst du deinen Füßen eine wunderbar erfrischende Pause gönnen. Wegen der abschwellenden Wirkung auch unser Tipp für heiße Sommertage!