Zutaten

  • 1 Bio-Zitrone (Saft und Schale)

  • 460 ml Mandelmilch

  • 200 ml Sojajoghurt, natur

  • 250g Buchweizenmehl

  • 1 TL Backpulver

  • 2 EL flüssige Butter

  • 2 Eier Sonnenblumenöl

  • 250g Topfen, 10 % Fettanteil

  • 2 EL Staubzucker

  • 100 g Schlagobers, leicht geschlagen

  • 200 g gemischte Beeren

  • Staubzucker und Minze

Zubereitung

  1. Zitrone heiß abwaschen und die Schale fein abreiben, mit der Mandelmilch und dem Sojajoghurt glatt rühren.

  2. Buchweizenmehl, Backpulver, flüssige Butter und Eier zugeben, alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.

  3. Eine beschichtete Pfanne (Ø 24 cm) erhitzen und dünn mit Öl ausstreichen. So viel Teig eingießen, dass der Pfannenboden dünn bedeckt ist. Pfanne dabei leicht schräg halten, dann drehen, damit der Teig gleichmäßig verläuft. Wenn die Oberseite trocken ist und die Unterseite Farbe genommen hat, die Palatschinke wenden.

  4. Aus dem übrigen Teig weitere Palatschinken backen, fertige Palatschinken übereinander legen und im vorgeheizten Rohr warm halten.

  5. Topfen, Staubzucker, Zitronensaft glatt rühren, Schlagobers unterheben.

  6. Die Palatschinken einrollen, Topfencreme in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen, auf die Palatschinken dressieren.

  7. Mit den Beeren garnieren und mit Staubzucker und Minze servieren.

Anzeige
Anzeige
Heidelbeeren, Ribisel, Erdbeeren, Minzblätter, Sauerrahm, Pfanne, Staubzucker, Dutch Pancakes, Rezept, Frühstück, Nachspeise

Dutch Baby Pancake

Wir beginnen den Tag, sobald die ersten Sonnenstrahlen auf unser Zelt, den Campervan oder das kleine Segelboot treffen: Guten Morgen! Es gibt luftige Riesenpfannkuchen mit frischen Sommerfrüchten. Weiterlesen...

Breakfast-Burrito mit Ei

Breakfast-Burrito mit Salat

Unsere Burritos sind wahrhaftig ein Frühstück für Champions. Die Kohlenhydrate (Kartoffeln und Tortilla) liefern Energie, das Eiweiß (Ei und Sauerrahm) fördert den Muskelaufbau und die ungesättigten Fette (Avocado) fördern deren Regeneration. Weiterlesen...