Karotten-Holunder-Shrub für heiße Tage
Früher diente der Shrub dem Konservieren frischer Früchte, die, eingelegt in Essig und Zucker, sogar arabisches Wüstenklima wegsteckten. Heute hilft er uns, Durststrecken zu meistern.

Bild: Olga Kawa
An Sommerabenden wird der Shrub gerne unsere Lieblingsaccessoire: Shrub-di-wupp, zaubert er Erfrischung ins Glas.
Übrigens: Man kann bei einem Shrub gut den Geschmack variieren und experimentieren, indem man z. B. den aromatisierten Essig mit anderem Gemüse oder Früchten ansetzt.
Zutaten für den Holundersirup
- 1 l Wasser
- 1 kg Zucker
- 10 g Zitronensäure
- 1 Bio-Zitrone
- 20 Holunderblütendolden
Zubereitung des Holundersirups
- Wasser und Zucker gemeinsam aufkochen, um Läuterzucker (Zuckersirup) herzustellen.
- Nach etwa 3–5 Minuten Kochzeit die Zitronensäure zufügen, den Läuterzucker abkühlen lassen.
- Die Zitrone waschen, in Scheiben schneiden und in ein verschließbares Glas (2 l Inhalt) geben.
- Die Holunderblüten säubern, ins Glas dazugeben und mit dem Läuterzucker aufgießen. Das Glas verschließen, im Kühlschrank oder im Keller kalt stellen und mindestens 1 Woche lang ziehen lassen.
- Nach 1 Woche abseihen, kurz aufkochen lassen und wieder auf ca. 40 Grad abkühlen lassen.
Tipp: Die Holunderblüten am besten ausschütteln und in ein Gefäß mit lauwarmem Wasser geben. So lassen sich Insekten oder leichter Schmutz einfach entfernen. Gegebenenfalls auch vorsichtig abspülen.

Das Holunder-Wunder
Der Holunder beschenkt uns gleich zwei Mal im Jahr. Was du mit Blüten und Beeren alles machen kannst, verrät unsere Kräuter-Expertin Valerie Jarolim. Weiterlesen...
Zutaten für den Karottenessig
- 250 g Karotten
- 3 Handvoll gerebelte Holunderblüten
- 250 ml Apfelessig
Zubereitung des Karottenessigs
- Die Karotten waschen, in kleine Stücke schneiden und mit den Holunderblüten in ein verschließbares Glas geben. Mit dem Essig auffüllen, verschließen und 3 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort ziehen lassen.
- Anschließend abseihen.
Zubereitung Shrub
- Den Karottenessig mit dem Holundersirup im Verhältnis 1:1 mischen und in sterilisierte Flaschen oder Einmachgläser abfüllen.
- Anschließend kühl oder im Kühlschrank lagern. Vor dem ersten Servieren mindestens 3 Wochen ziehen lassen, sonst ist der Essiggeschmack zu intensiv. (Wenn der Essig immer noch zu intensiv ist, gerne mehr Sirup verwenden.)
- Beim Servieren den Karotten-Holunder-Shrub mit Soda aufgießen – und genießen.