Ernährung
Überbackene Kartoffeln mit Béchamel
Die einfachsten Rezepte sind die, die meist am besten schmecken.

Bild: AdobeStock
Zu überbackenen Kartoffeln mit einer selbstgemachten Béchamelsoße kann man nicht nein sagen. Es ist ein klassisches Familiengericht, das satt und glücklich macht.
Für 4 Portionen. Zubereitungszeit: 40 Minuten.
Zutaten für die überbackenen Kartoffeln
- 1 kg kleine Kartoffeln
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 EL Öl
- 2 Lauchstangen
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 150 g reifer Pecorino
Zutaten Béchamel
- 60 ml Öl
- 5 EL Weizenvollkornmehl
- 1 l Mandelmilch/Hafermilch
- Salz
- Muskatnuss
- 1 Spritzer Zitronensaft

Kleine Superhelden: 6 Rezepte mit Erbsen
Gesund kochen mit der kleinen, grünen Energiekugel. Bei dieser Rezeptauswahl ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Weiterlesen...
Zubereitung
- Ofen auf 220 Grad vorwärmen.
- Kartoffeln waschen und in der Schale kochen. Lauch waschen und in feine Streifen schneiden.
- Mehl in einem Topf in Öl anschwitzen und unter ständigem Rühren erhitzen. Langsam die Milch zugießen und einem Schneebesen kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
- Zwiebel und Lauch beifügen und so lange kochen, bis die Béchamelsoße sämig ist. Mit einem kleinem Spritzer Zitronensaft, Salz und Muskat abschmecken. Käse reiben.
- Kartoffeln abseihen, etwas abkühlen lassen, schälen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Alles vermischen und in eine ofenfeste Form geben. Käse darüber streuen.
- Im Backofen überbacken, bis die Oberfläche goldbraun ist.