"Finde deinen grünen Daumen" – Tag 7: Ein Pflegeplan für deine neuen Pflanzen
Willkommen zum letzten Tag unserer Garten-Challenge! Hast du deinen grünen Daumen schon entdeckt? Wir hoffen, du konntest diese Woche ein paar Tipps für dich mitnehmen. Heute soll es darum gehen, einen Pflege-Plan auszuarbeiten.
![Illustration Mann besprüht Pflanze](/files/article/challenge-pflegeplan-tag7einpflegeplanfuerdeineneuenpflanzen-mannbespruehtzimmerpflanze-pb_rbmh.png?impolicy=article_header)
Petra Braun / Red Bull Media House Publishing
Je nach Größe und Bewohnerart deiner grünen Oase, fällt der Pflegeaufwand größer oder geringer aus. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, dir für jeden deiner Schützlinge zu notieren, was in welchem Zeitabstand zu tun ist.
Erstelle dir einen Wochen-/Monatsplan, damit du genau weißt, an welchem Tag du dich um deine Pflanzen kümmern möchtest.
Beachte dabei nicht nur das Gießen, sondern auch das Düngen. Hier haben unterschiedliche Pflanzen spezielle Vorlieben.
Außerdem kannst du heute für dich reflektieren, ob du dein Wochenziel erreicht hast, und wie du in Zukunft weitermachst. Vielleicht hat dich die Lust gepackt und du möchtest jetzt größere Projekte realisieren? Mit deinem grünen Daumen gelingt dir das bestimmt!
GUT ZU WISSEN: Diese Tipps stammen aus unserer carpe diem-Challenge zum Thema „Pflanz mich – Finde deinen grünen Daumen“. Melde dich jetzt kostenlos an und verpasse keine Challenge mehr. Alle Infos:
![](/files/article/coverbild-online-artikel-%2814%29.png?impolicy=card)
Happy Healthy January: Mach mit bei der großen carpe diem-Challenge!
Einen Monat lang schicken wir dir kleine Inspirationen und freundliche „Anstupser“, um aus deinem Jänner einen Ressourcen-Pool für ein glückliches und gesundes Jahr 2025 zu machen. Weiterlesen...
Dein Pflegeplan könnte beispielsweise so aussehen, wie eine Art Steckbrief:
![](/files/article/tag-7.png?impolicy=article)
Hier kannst du dir unsere Vorlage herunterladen.
![](/files/article/buddha.jpg?impolicy=card)
Meditation: Den Samen zum Glücklichsein pflanzen
Glücklichsein ist eine Fähigkeit, die sich jeder aneignen kann. Und Meditation ist ein Weg dorthin, der uns eine neue, dauerhafte Qualität des Glücks bringt. Weiterlesen...
Pflanzendünger selbst machen
Normalerweise gilt die Faustregel, dass man Pflanzen von März bis September – also in der Wachstumszeit – düngen sollte, damit sie alle Nährstoffe zur Verfügung haben. Besonders wichtig sind Stickstoff für kräftig grüne Blätter, Phosphor für die Ausbildung von Blüten und Früchten und Kalium für die Zellteilung in den Wurzeln. In einem Topf sind diese Nährstoffe irgendwann aufgebraucht und du musst sie von außen hinzufügen. Im Fachhandel findest du eine große Auswahl an Düngermitteln. Du kannst aber auch Geld sparen und deinen Dünger aus bewährten Hausmitteln selbst herstellen.
Natürlich düngen mit …
… Kaffeesatz
Kaffeesatz ist viel zu schade zum Wegwerfen, denn er bringt alles mit, was Pflanzen dringend brauchen. So geht's:
Lasse den Kaffeesatz trocknen und gib ihn in ein Behältnis.
Verteile ihn gelegentlich über der Erde deiner Pflanzen und gieße ganz normal.
Flüssig funktioniert es genauso leicht: Vermische den Kaffeesatz dazu mit Wasser und gib ihn zum Gießwasser dazu.
Beachte aber auch hier die individuellen Bedürfnisse deiner Pflanzen. Während manche wahre Nährstoff-Junkies sind, können andere gut und gerne darauf verzichten. In der Wachstumszeit kannst du alle 10 bis 14 Tage düngen. Im Winter solltest du nur selten düngen bzw. es ganz auslassen, da deine Pflanzen Ruhe brauchen.
![Pflanzen in der Wohnung](/files/article/40538-pflanzen-wohnung-patra-braun.jpg?impolicy=card)
So gut tun uns Pflanzen in der Wohnung
Wer sein Leben mit Pflanzen teilt, hat mehr davon: Atmung, Pulsschlag, Muskeln und nicht zuletzt die Seele profitieren von den grünen Zimmergenossen. Weiterlesen...
…. Eierschalen
Egal, ob bei Kuchen oder einem Spiegelei: Normalerweise landen Eierschalen direkt im Müll. Dabei kannst du sie wunderbar als Pflanzendünger verwenden.
Dafür einfach Eierschalen für ein paar Tage in Wasser einlegen und anschließend deine Pflanzen damit gießen.
… Erdäpfelkochwasser
Du kochst ein Gericht mit Erdäpfeln? Das zurückbleibende Wasser ist reich an Spurenelementen und eignet sich gut als Pflanzendünger.
Dafür das Wasser nach dem Kochen abkühlen lassen und die Pflanzen damit gießen, wenn es Zeit zum Düngen ist.
Erinner mich: 5 App-Tipps für die Pflanzenpflege
Um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, kannst du dir auch von klugen Apps bei der Pflanzenpflege helfen lassen. Sie erinnern dich, wann es Zeit zum Gießen und Düngen ist, geben dir Tipps für den richtigen Standort und zeigen dir alle Pflegehinweise auf einen Blick:
1. Planta
2. Plant Parent
3. Plantsome
4. PlantNet
5. Blossom
Kennst du schon unsere Challenge-Facebookgruppe? Schau vorbei und tausch dich mit anderen aus!
#wirmachenseinfach
![](/files/article/logo-sonnentor_marz.png?impolicy=article)
SONNENTOR begeistert seit 35 Jahren mit biologischen Tees, Kräutern und Gewürzen. Die Andersmacher aus dem Waldviertel lassen sich durch Tradition und Menschen inspirieren und schaffen damit immer wieder Neues. Die mit viel Freude und Handarbeit erzeugten Produkte sind Botschafter der gelebten Wertschätzung und des fairen Miteinanders.
Noch nicht genug? Stöbere durch vergangene Challenges:
![](/files/article/tag-2-yoga-gegen-verspannungen.jpg?impolicy=card)
"Yoga neu entdecken" – Tag 2: Yoga gegen Verspannungen
Durch eine falsche Sitz- oder Gehhaltung, zu wenig Sport oder zu schwache Muskeln leiden viele Menschen unter Verspannungen im Schultern-, Nacken- und Rückenbereich. Der heutige Yoga-Flow hilft dir, diese aufzulösen und vorzubeugen. Weiterlesen...
![](/files/article/julia-topp-xz4m49o8qce-unsplash.jpg?impolicy=card)
"Kopf frei" – Tag 6: Ingwer-Shots für den nötigen Energieschub
Bereit für einen gesunden Shot am Morgen? Mit ganz einfachen Zutaten mixen wir heute gemeinsam einen Energie- und Immunbooster. Weiterlesen...
![](/files/article/paprikasuppe-10-quer.jpg?impolicy=card)
"Basisch essen im Alltag" – Tag 4: Rezept für eine basische Paprika-Suppe
Das heutige Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern versorgt dich mit wichtigen Immunboostern. Weiterlesen...