Hülsenfrüchte sind Nährstoff-Superstars – allerdings ist uns das meist gar nicht so bewusst. Vielleicht liegt’s daran, dass sie seit 10.000 Jahren Bestandteil der menschlichen Ernährung sind, irgendwie ein „alter Hut“, den wir kaum noch beachten … Dabei würde jede Packung Erbsen, Linsen, Bohnen und Kichererbsen großen Trommelwirbel verdienen – und Aufdrucke wie „High Protein“ oder „Superfood“, so wie wir das von den modernen, trendigeren Lebensmitteln kennen.

Hier stellen wir die wichtigsten Vertreter vor:

Gelbe Linsen
Gelbe Linsen

Melina Kutelas

Anzeige
Anzeige

Gelbe Linsen

Gelbe und Rote Linsen sind so etwas wie das Fastfood unter den Hülsenfrüchten. Warum? Sie werden geschält verkauft und müssen daher weder eingeweicht noch lange gekocht werden. Fazit: praktische Proteinspritze für so gut wie jedes Gericht.

Rote Bohnen
Rote Bohnen

Melina Kutelas

Rote Bohnen

Es muss nicht immer Eintopf sein, aus Roten Bohnen (oder auch Kidneybohnen) lassen sich hervorragende Brownies backen (siehe hier). Die Bohnen machen den Kuchen gesund und saftig – und zwar ohne viel Fett!

Anzeige
Anzeige
Topf, Chili, Kartoffelchips, Mais, Kidneybohnen, Hauptspeise, vegetarisch, Rezept

Chili sin Carne mit Schokolade

Schokolade schmeckt nicht nur gut, sie ist auch ein wunderbarer Geschmacksträger in pikanten Rezepten, wie zum Beispiel in unserem Chili sin Carne. Von uns bekommt es das Prädikat: nachkochenswert. Weiterlesen...

Käferbohnen
Käferbohnen

Melina Kutelas

Käferbohnen

Nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch voller sekundärer Pflanzenstoffe, die cholesterinsenkend, entzündungshemmend und krebsvorbeugend wirken. Übrigens: Fast 90 % der österreichischen Käferbohnen werden in der Steiermark geerntet.

Schwarze Bohnen
Schwarze Bohnen

Melina Kutelas

Schwarze Bohnen

enthalten jede Menge Eisen (wichtig für den Sauerstofftransport im Blut). Im Supermarkt gibt es sie meist in der Dose oder im Glas. „Das ist ein bisschen weniger gesund als die Trockenware“, sagt die Ernährungswissenschaftlerin, „aber besser, man isst sie aus der Dose als gar nicht.“

Kichererbsen
Kichererbsen

Melina Kutelas

Kichererbsen

Gute Nachricht: Hummus und Falafel lassen Muskeln wachsen – darum kümmern sich die in Kichererbsen enthaltenen essenziellen Aminosäuren Lysin und Threonin. Weniger gute Nachricht: Man muss dafür trotzdem trainieren gehen.

Fisolen
Fisolen

Melina Kutelas

Fisolen

Eiweißtechnisch spielen Fisolen nicht in der Top-Liga, aber sie punkten durch recht schnelle Zubereitung. Und: Sie enthalten eine Menge Vitamin B5, das besonders wichtig für unseren Hormonhaushalt ist und sogar stresslindernd wirken soll.

Edamame
Edamame

Melina Kutelas

Edamame

sind noch grüne, in Schalen gehüllte Sojabohnen und perfekt als Snack zwischendurch, weil ihre Garzeit praktischerweise nur fünf Minuten beträgt. Sie liefern: Kalium, Magnesium, Eisen und Kalzium. Die Schale wird nicht mitgegessen.

NACHGEFRAGT BEI: Mag. Karin Pauer, Ernährungswissenschaftlerin und Personal Trainerin

Tostadas mit Schwarzen Bohnen und Mais

Tostadas mit Schwarzen Bohnen und Mais

Schwarze Bohnen enthalten jede Menge Eisen (wichtig für den Sauerstofftransport im Blut). Im Supermarkt gibt es sie meist in der Dose oder im Glas – das ist einfacher zu verarbeiten, wenn auch nicht ganz so gesund wie die Trockenware. Weiterlesen...

Linsendal

Linsen-Dal mit Gelben Linsen

Gelbe und Rote Linsen sind so etwas wie das Fastfood unter den Hülsenfrüchten. Warum? Sie werden geschält verkauft und müssen daher weder eingeweicht noch lange gekocht werden. Fazit: praktische Proteinspritze für so gut wie jedes Gericht. Weiterlesen...

Kichererbsen-Masala Bowl

Kichererbsen-Masala Bowl

Diese köstliche Bowl von Ernährungsmedizinerin Dr. Luisa Werner – auf Instagram besser bekannt als „dr.med.lotte“ –, deckt mit ihren wertvollen Zutaten hervorragend den Nährstoffbedarf in der Menopause. Weiterlesen...