Tostadas mit Schwarzen Bohnen und Mais
Schwarze Bohnen enthalten jede Menge Eisen (wichtig für den Sauerstofftransport im Blut). Im Supermarkt gibt es sie meist in der Dose oder im Glas – das ist einfacher zu verarbeiten, wenn auch nicht ganz so gesund wie die Trockenware.

Melina Kutelas
Rezept für 4 Personen, Dauer: ½ Stunde
Zutaten
4 Scheiben Tostadas, fertig gekauft
1 EL Olivenöl
450 g Schwarze Bohnen, vorgegart
1 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen
½ TL gemahlenes Bohnenkraut
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 Maiskolben, vorgegart
2 kleine rote Zwiebeln
1 reife Avocado
1 Bio-Zitrone etwas frischer Koriander

Ernährung für ein langes Leben: Was ist Longevity Food?
Essen macht uns nicht nur kurzfristig satt und glücklich, es ist auch eine Investition in unsere Zukunft. Denn mit jedem Nahrungsmittel haben wir die Chance, Zivilisationskrankeiten aus unserem Leben zu verbannen. Weiterlesen...
Zubereitung
Tostadas beidseitig mit Olivenöl bestreichen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backrohr (220 °C Ober- und Unterhitze) auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen. Dann abtropfen lassen.
Schwarze Bohnen abspülen und gut abtropfen lassen.
Zwiebel und Knoblauch schälen, in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen.
Bohnen und Bohnenkraut zugeben, anschwitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bohnen mit einer Gabel zerdrücken.
Mais vom Maiskolben abschneiden. Darauf achten, dass die Maiskörner noch zusammenhängen, mit etwas Olivenöl beidseitig anbraten.
Rote Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden.
Avocado ebenfalls schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
Zitrone waschen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Dann mit Zwiebeln und Avocado vermengen.
Tostadas mit der Bohnenpaste bestreichen, mit Mais, Zwiebeln und Avocado belegen. Mit Koriander garnieren.

Bohnenaufstrich (vegan) mit knackigen Radieschen
Ideal für ein köstliches Frühstück oder die schnelle Jause unterwegs. Weiterlesen...

Rote-Bohnen-Brownies mit weißer Schokolade
Es muss nicht immer Eintopf sein, aus Roten Bohnen kann man auch ganz köstliche Süßspeisen zaubern. Der Vorteil: die Bohnen machen den Kuchen saftig und das mit viel weniger Fett. Weiterlesen...